Onderwerpen
15 Positionsbestimmungen Zu Den Hintergrunden, Problemen Und Entwicklungsprognosen Unserer Fankultur
![]() |
Voeg toe aan verlanglijst |
![]() |
Mail naar vriend(in) /collega |
![]() |
Schrijf een recensie |
![]() ![]() |
Auteur: | Lange, Harald (EDT) |
---|---|
Prijs: | € 50,80 |
Bindwijze: | Boek |
Genre: | Sociologie algemeen |
Ligt deze titel in de winkel? | Dit artikel is op dit moment niet op voorraad in een van onze vestigingen. |
Beschrijving
Der öffentliche Diskurs zu Fragen und Problemen der Fankultur zeigt überaus deutlich, dass wir in diesem Feld über viel zu wenig wissenschaftlich abgesichertes Wissen verfügen. Weiterhin besteht das Problem, das das verfügbare Wissen nur ausschnitthaft für die Diskurse genutzt wird. In der Folge resultiert allzu oft eine unsachlich, häufig populistisch oder naiv-alltagstheoretisch geführte Aufarbeitung und Verbreitung von Botschaften. Da die politisch und sportpolitisch gefassten Beschlüsse z.T von beachtlicher gesellschaftlicher Reich- und Tragweite sind, macht es Sinn dieses Wissensdefizit zu beheben.Das Forschungsfeld "Fankultur" bietet zahlreiche Zugänge für wissenschaftliche Auseinandersetzung. Mit Blick auf die Interdisziplinarität bieten sich zudem zahlreiche Möglichkeiten der Konzeption wissenschaftlicher Projekte. Neben der Generierung unterschiedlicher, z.T. auch disziplinen-spezifischer, Themen für die eigene Forschung spielt auch die normativ geleitete Erwartungshaltung der Forscher eine nicht zu unterschätzende Rolle bei der wissenschaftlichen Aufarbeitung des Feldes. Folglich ist das Forschungsfeld "Fankultur" geradezu prädestiniert für das Etablieren unübersichtlicher Konglomerate an Forschungsfragen, Theoriebezügen, Interessen; Themen usw.
Details
Titel: | Fans, Fussball & Leidenschaft |
---|---|
Auteur: | Lange, Harald (EDT) |
Mediatype: | Boek |
Taal: | Duits |
Aantal pagina's: | 250 |
Uitgever: | Springer VS |
Plaats van publicatie: | DE |
NUR: | Sociologie algemeen |
Afmetingen: | 210 x 149 x 0 |
ISBN/ISBN13: | 9783658076115 |
Intern nummer: | 28121381 |
Inhoudsopgave
Zuschauen& Verbunden sein: Phänomenologie des Spiels und Interpretation zu dessen Bindungskraft.- Geschichte der
Fankultur.- Kommerzialisierung als Motor
fankultureller Oppositionsbildung.- Sport und Recht.-
Gruppendynamiken und Gruppenerleben.- Identifikation.- Fankultur als
Indikator politischer und sozialer Entwicklung - eine internationale
Perspektive.- Wirtschaftliche Aspekte zur
Fankultur: Soziale und unternehmerische "Benefits".- Differenzierungen
deutscher Fangruppen.- Fans & Jugendkultur.-
Traditionen, Werte & Symbolik im Spanungsfeld
zwischen Zukunfts- und Vergangenheitsorientierung.-
Politisierung.- Gewalt & Fans: Zum Entstehen
von und zum Umgang mit abweichenden Verhalten im und im Umfeld des Stadions.-
Internet, Fanzines & Diskurse: Kommunikation in Fanszenen.-
Fankultur als Medienthema._
Winkelvoorraad
Dit artikel is op dit moment niet op voorraad in een van onze vestigingen.